OpenLayers

Stand, Neues und Ausblick; oder
"15 Punkt-Releases später… was kommt als nächstes?"

Marc Jansen

FOSSGIS 2016, Salzburg, 05.07.2016

Gliederung

  • Über…
  • Stand
  • Neues (15 Punkt-Releases)
  • Ausblick

Über…

Marc Jansen

  • Seit 2007 Entwickler / Projektleiter bei terrestris
  • Kernentwickler und PSC Mitglied GeoExt
  • Kernentwickler OpenLayers
  • Buchautor "OpenLayers"
  • Sprecher & Trainer
    national & international
  • OSGeo Foundation Charter Member

terrestris

  • terrestris.de
  • OpenSource GIS aus Bonn
  • Entwicklung, Projekte & Support/Schulung
  • Beratung, Planung, Implementierung & Wartung

Stand

Was ist OpenLayers?

A high-performance, feature-packed library for all your mapping needs.
  • OpenSource (BSD)
  • JavaScript
  • OSGeo project

OpenLayers

  • …lange Historie
    • v2.0.0, August 2006
    • v3.0.0, August 2014
    • v3.17.1, Juli 2016
  • viele Daten- & Layerquellen
  • Interaktionen & Steuerelemente
  • Aktiv entwickelt & große Community
  • Gut dokumentiert & viele Beispiele
  • Universal einsetzbar

 

 

 

 

Neues

15 Punkt-Releases später

11.03.2015 - 05.07.2016

v3.3.0 - v3.17.1


14 Punkt-Releases

  • > 3.000 commits
  • > 1.000 Dateiänderungen
  • 22 Beitragende (code)
  • Top-6 Beitragende
  • 5 verschiedene Firmen & ein Bot
  • 5 verschiedene Nationalitäten
  • Hohe Kontinuität

Wichtige Änderungen / neue Features

… eine Auswahl

v3.4.0

  • Dateline wrapping tile-sources
  • Circles in Draw interaction

Schladming, März 2015

Schladming, März 2015

  • Tutorials / FAQ
  • API docs
  • Assertions mit Fehlermeldungen
  • Testcoverage

v3.4.0 — v3.10.0

  • Einige experimentelle Features entfernt (two-way-binding, FeatureOverlay…)
  • Spezifische Vektor sources entfernt; => format in Vector-source
  • Translate Interaktion
  • IE 9 mit ES5-Shims, Edge-Support
  • Zahlreiche Bugfixes
  • Performanceverbesserungen
  • Bessere Dokumentation

v3.11.0

v3.11.0

  • Clientseitige Rasterreprojektion

Sydney, Australien, Oktober 2009

v3.11.0

  • Mapbox Vector Tiles

> v3.11.0: neu

  • Multiline Labels (Vektoren)
  • ol.source.CartoDB
  • ol.source.ImageArcGISRest
  • ol.source.MapQuest
  • ol.source.Raster

Weiche Übergänge bei URL-Änderungen

…gerne Vergessen

  • …zahlreiche Usability- und Dokumentationsverbesserungen
  • Kreuzverlinkung
  • Verlinkung API
  • Kennzeichnung älterer Beispiele / API
v3.3.0 v3.16.0

Ausblick

… was kommt als nächstes?

Zukunftsmusik

  • Abhängigkeit von closure-library entfernen
  • ECMAScript 2015 Module
  • Mehr WebGL (Linien und Flächen), #5462

 

Vielen Dank


Fragen & Anmerkungen?


Impressum

Impressum

Autor

Marc Jansen
terrestris GmbH & Co. KG
Kölnstr. 99
53111 Bonn
jansen@terrestris.de

Lizenz

Diese Folien sind unter CC BY-SA veröffentlicht.

Vortragsfolien, PDF-Version, git repository